Hallo zusammen !
Ich habe einen Punto trofeo 188 Bj. 2005 und folgendes skuriles Problem:
Der Wagen hat Startschwierigkeiten ,verschluckt sich nach dem Anlassen (einzelne Zündungen), aber er springt besser an, wenn ich viele Stromverbraucher einschalte vor dem Anlassen, also Licht, Heckscheibenheizung, Nebellampen u.s.w.
Batterie ist i.O. und es ist ,um dem vorzugreifen, keine Einbildung
Wie kann das sein?
Widerspricht allen Regeln beim Starten, verbessert aber das Starten..
Worauf deutet das Ganze hin?
Ist der 1.2 60 PS Motor.
Springt , wenn er kalt ist, schlecht an.
Hat nach dem Anlassen paar Fehlzündungen, hinten raus qualmts ein bisschen, dann läuft er normal.
Sonst fährt er gut.
Springt immer gut an im warmen oder halbwarmem Zustand.
Ab und zu mal Leerlaufschwankungen.
Motorsymbol geht manchmal an( nicht blinkend ) und bleibt fürn paar Tage,
dann geht die Anzeige wieder aus.
Zündkerzen werden demnächst auf Verdacht in ner Fiatwerkstatt gewechselt.
Nach dem, was ich gelesen habe, tippe ich auf den Ansauglufttemperatursensor.
Weiß aber nicht genau ,wo der sitzt.
Dann würde ich ihn mal anschauen und reinigen.
Kann mir mal jmd. sagen oder Fotoi ,wo der sitzt ?
Danke.
Kann auch einfach KWS oder NWS sein. Wenn die nicht funktionieren, wird schlecht oder garnicht gezündet. Wenn das Auto sonst nix hat (kein Wasserverlust und sonst keine Auffälligkeiten) dann erst mal die Sensorik prüfen.
Erklärung: Die funktionieren bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedlich, irgendwann fallen die auch ganz aus.
Erhöhnte Spannung kann da kurzfristig helfen.
Defekter KWS legt auch keinen Fehler ab.
Zum Test einfach vorher warm machen mit Heissluftgebläse. Wenn er dann gleich anspringt, ist der Fall klar. Kostet 15€ (KWS).
Ich hab mal fast ein Jahr daran rumgedoktert ...
Auslesen wär aber gut, defekte Zündspulen/Zündkabel erkennt man dann.
__________________ Gruss
kraeMit
Punto 188 HGT BJ 2000 schwarz - ZFA18800000228902
Punto 188 SX 8V 1.2l BJ 99 grün - ZFA18800000019135 (Stadtauto)